2022-10-04 06:15Pressemitteilung

Instabox expandiert nach Hamburg

Instabox hat sein Netz an intelligenten automatischen Paketstationen in Deutschland zügig ausgebaut. Diese Woche werden die ersten Schließfächer in Hamburg aufgestellt. 

Bereits im April ist Instabox eine Partnerschaft mit der deutschen Drogeriemarktkette BUDNI eingegangen. In diesem Zusammenhang wurde die erste Instabox-Paketstation in einer der Berliner BUDNI-Filialen aufgestellt. Mit der Expansion nach Hamburg werden werden 19 weitere Instabox-Paketstationen in BUDNI-Filialen aufgestellt. Die Hamburger können somit erstmals die schnelle, fossilfreie und flexible Zustellung mit Instabox testen. 

"Instabox ist eine großartige Ergänzung zu unserem In-Store-Service und dem gesamten Angebot für unsere Kunden. Unsere Kunden in Berlin haben die Einfachheit des Empfangs ihrer E-Commerce-Pakete mit Instabox genossen, daher freuen wir uns sehr, diesen Service nun auch unseren Kunden in Hamburg anbieten zu können. Instabox ist ein wahrhaft revolutionäres Unternehmen mit einem extremen Fokus auf einen nachhaltigen Versandservice", sagt Christoph Wöhlke, Geschäftsführer der IWAN BUDNIKOWSKY GmbH & Co. KG.

Instabox versendet derzeit Pakete von bekannten und beliebten Marken wie H&M, &Other Stories und Kids Brand Store in Deutschland. Darüber hinaus haben sich viele weitere Händler angemeldet und sind dabei, den Instabox-Service in den Markt zu integrieren. Kunden, die sich für eine Lieferung von Instabox entscheiden, können den Weg ihres Pakets über einen digitalen Tracking-Link auf die Minute genau verfolgen. Sobald das Paket in der Instabox-Paketstation angekommen ist, können die Kunden das Paket mit dem per SMS übermittelten Pin-Code abholen. Auch Retouren sind über Instabox möglich.

"Wir freuen uns, dass wir durch unsere Partnerschaft mit BUDNI nach Hamburg expandieren. Es ist ein Meilenstein für uns, unsere schnelle, flexible und fossilfreie Lieferung xxx Verbrauchern in Hamburg anbieten zu können. Unsere automatisierten, intelligenten Schließfächer und unser innovativer Versandservice sind nicht nur bequem für die Verbraucher, sondern auch gut für die Umwelt, da unsere fossilfreie Flotte die CO2-Emissionen reduziert", sagt David Lundqvist, Chief Commercial Officer bei Instabox.  

Auf seinem Heimatmarkt Schweden hat Instabox die traditionellen Anbieter mit kundenfreundlicheren, schnelleren (oft taggleichen) und fossilfreien Lieferungen herausgefordert. Instabox hat die Art und Weise verändert, wie Verbraucher ihre E-Commerce-Pakete erhalten, da sie nicht mehr in der Schlange stehen oder den ganzen Tag zu Hause bleiben müssen, um auf ihre Bestellung zu warten. Instabox ermöglicht den Kunden auszuwählen, wann, wo und von wem ihre Pakete abgeholt werden, indem intelligente Paketstationen an günstigen Orten aufgestellt werden.

Am 19. September gab Instabox seine Absicht bekannt, sich mit Budbee zusammenzuschließen. Der Zusammenschluss bedarf noch der Genehmigung durch die schwedische Wettbewerbsbehörde. Lesen Sie hier mehr: LINK!

Wie man Instabox Paketstationen nutzt:

  • Der Kunde wählt Instabox als Versanddienstleister in der Kaufabwicklung des Händlers. Er wählt die Paketstation aus, in die sein Paket geliefert werden soll, und erhält eine genaue Angabe zur voraussichtlichen Ankunftszeit.

  • Der Kunde erhält einen Tracking-Link per SMS mit einem Pin-Code für die Paketstation.

  • Die Pakete werden abgeholt, wann und von wem auch immer der Kunde es wünscht. Die Pakete werden oft noch am selben oder am nächsten Tag zugestellt, ohne lästiges Anstehen.


Über uns Instabox

Instabox ist ein Logistikunternehmen, das blitzschnelle, problemlose und fossilfreie E-Commerce-Lieferungen anbietet. Instabox betreibt mehr als 4000 automatische Paketschließfächer in Skandinavien und ist seit seiner Gründung kontinuierlich um mehr als 300 % pro Jahr gewachsen, was es zu einem der am schnellsten wachsenden Startups in Europa macht.